

Eine Schule zum Wohlfühlen für Kinder, Eltern und Lehrerinnen

"Hilf mir, es selbst zu tun" (Maria Montessori)
Die tragenden Äste
-
Schulstufenübergreifendes Arbeiten in 1./2. Schst.
-
Klare Grenzen und Regeln ermöglichen ein friedvolles Miteinander
-
Lernmaterialien zum Be-greifen
-
Respektvoller und achtsamer Umgang miteinander
-
Individuelle Einzelarbeit
-
Gemeinsame Aktivitäten mit Eltern, Kindern und Lehrerinnen
-
Intensive Elterngespräche und aktive Elternmitarbeit
Die Früchte
-
Die Kinder lernen ganzheitlich und vernetzt zu denken und erwerben Kompetenzen im Lösen von Konflikten
-
Das kreative Potential der Kinder bleibt gewahrt und wird gefördet
-
Die Kinder entwickeln ihre Selbständigkeit, Selbsttätigkeit und Selbst-Verantwortung im Arbeits- und Lernverhalten wie im sozialen Bereich
-
Leben Lernen Wachsen ist auch für Erwachsene möglich
Der Stamm
-
Der Träger: Schulverein der Barmherzigen Schwestern
-
Unterstützung durch den Verein " Leben Lernen Wachsen"
-
Die Lehrerinnen arbeiten im Team
Die Wurzeln
-
Glaube "Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben und es in Fülle haben." (Joh.10,10)
Unsere Lehrerinnen

Renate Weinzettl
1./2. Klasse

Elisabeth Schrammel
1./2. Klasse Teamlehrerin
4. Klasse Werklehrerin
GTS Lernstunden

Denise Högl
1./2. Klasse

Edith Lehmann
3. Klasse

Barbara Koren
Schulleitung
1./2. Klasse Teamlehrerin
kath. Religionslehrerin

Simone Lamb
4. Klasse

Karin Antal
Sprachheilpädagogin
Sonderschulpädagogin

Unsere Schulassistenz

Andrea Haussmann
Schulassistentin

Karoline Nader
Schulassistentin
Melanie Moser
Schulassistentin

Schulassistentin

Markus Stiegler
Schulassistent