

Schulleiterin
Klassenlehrerin 4. Klasse

Edith Lehmann
Klassenlehrerin 3. Klasse

Renate Weinzettl
Klassenlehrerin 1./2. Klasse

Klassenlehrerin 1./2. Klasse
Elisabeth Schrammel
1./2. Klasse Teamlehrerin
Denise Högl

Simone Lamb

Karin Antal
Sprachheilpädagogin
Sonderschulpädagogin

Julia Kostynski
Teamlehrerin 1./2. Klasse
Sachunterricht/ Englisch 4. Klasse
Tagesheim

Hannah Staber
Werken 1.-4. Schulstufe
Tagesheim

Andrea Haussmann
Schulassistentin

Alexandra Rainer
Schulassistentin
Qualifikationen:
Lehramt für Volksschulen
Ausbildung zur Religionslehrerin
Multiplikatorin für Dialogisches Lernen nach Ruf und Gallin
In Ausbildung für psychosoziale Begleitung
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
-
Mir ist es sehr wichtig, jedes einzelne Kind als wertvolles Geschöpf Gottes zu sehen und zu schätzen.
-
Diese Einmaligkeit jedes Kindes bedeutet für mich, es auch individuell und differenziert zu behandeln.
-
Ich möchte als Lehrerin die Schüler ermutigen und ihnen helfen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und auch in der Gruppe einzusetzen.
Qualifikationen:
Lehramt für Volksschulen
Lehramt für evang. Religion VS, HS, Polytechnikum
Rettungsschwimmerin
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Kinder
Großartig, spannend
mit Freude begegnen
ein offenes Herz haben
Schule
"Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen".
Peter Rosegger
Mein Bestreben ist es, die Kinder neben der schulischen Anforderung gestärkt und selbstbewusst und als eigenständig schaffende für sich selbst verantwortliche Personen in ein für sie glückliches und wertvolles Leben zu begleiten.
Qualifikationen:
Lehramt für Volksschulen
Lehramt für Sonderschulen
Montessori-Ausbildung
Kräuterpädagogin
Kinder-Yoga-Leiterin
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Mein großer Wunsch ist es, das Kind in seiner Einzigartigkeit erleben und begleiten zu können. Mein Hinspüren und Einlassen auf das Kind sehe ich als Basis für ein individualisiertes Behandeln und Arbeiten.
Das Schaffen von Strukturen und Abläufen mit all den Freiheiten und Grenzen ist ein weiterer Schritt des achtsamen Begleitens und ein wichtiges Grundgerüst für alle Kinder.
Erst dann kann ich sie in ihre volle Kraft und Freude bringen, damit Leben-Lernen-Wachsen möglich ist.
Diesen Weg vergleiche ich mit dem Wachsen des kleinen Samens. Manchmal braucht es etwas länger Zeit, um wachsen zu können - doch ist die Blüte wunderschön. Ich freue mich immer wieder diese Entwicklung beobachten zu können.
Qualifikationen:
Lehramtstudium Primarstufe
Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Mein großes Ziel als Lehrperson ist es die Bausteine des Lebens und des Lernens für die Kinder mit den Kindern aufzubauen. So möchte ich als Wegbegleiterin für jedes einzelne Kind fungieren und sie in ihrer Einzigartigkeit unterstützen.
Sie sollen ihre Stärken und Schwächen kennenlernen und zu einem einzigartigen Teil vom großen Ganzen heranwachsen, ihre Kreativität ausleben und ihre Interessen vertiefen.
Dies werde ich mit Empathie und Engagement erarbeiten um eine freie, individuelle und differenzierte Lernumgebung zu schaffen.
Eine Klassengemeinschaft ist wie eine wilde Blumenwiese:
Jede Blume einzigartig
Jede Blume ihre Zeit
Jede Blume bunt und kräftig
Jede Blume ihren Weg
Hoch, hoch und wachse, weit und breit und immer fort.
Nur zusammen ein schöner Ort.
Qualifikationen:
Lehramtsstudium Sekundarstufe
-
Biologie und Umweltkunde
-
Philosophie und Psychologie
Montessoripädagogik
Biologin
Was mir am LEBEN – LERNEN – WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
„Wir müssen uns darauf einstellen, die verborgenen Wunder im Kinde zu sehen und ihm zu helfen, sie zu entfalten.“
(Maria Montessori)
Mir ist es wichtig, Kinder dabei zu unterstützen selbstständig und eigenverantwortlich ihr Potential zu entfalten. Genauso wichtig ist mir ein achtsames, friedvolles Zusammenleben mit Menschen und unserer Umwelt. Als Lehrerin will ich einen geschützten Lern- und Lebensraum gestalten wo ein gemeinsames Wachsen möglich ist.
Qualifikationen:
Lehramt für Sonderschulen
Sprachheilpädagogik
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Ich möchte gerne über gemeinsames Tun eine gute Verbindung zu den Kindern finden und im aufmerksamen Miteinander einen Schulalltag mitgestalten, in dem jedes Kind mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten seinen Platz hat und sich einbringen kann.
Qualifikationen:
Lehramtsstudium Primarstufe
Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Sachunterricht
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Ich möchte Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten und dabei ihre Eigenständigkeit und Selbstständigkeit fördern. Meine Aufgabe sehe ich darin, die Kinder so anzunehmen, wie sie sind, ihre Einmaligkeit als wertvollen Schatz zu sehen und sie individuell auf ihrem Weg zu unterstützen.
In meinem Unterricht sollen sie die Möglichkeit bekommen, sich auszuprobieren, kreativ zu sein, ihre Interessen zu vertiefen und ihre Stärken und Schwächen kennenzulernen. Mit allen ihren Schätzen sollen sie sich als wichtiger und wertvoller Teil der Gemeinschaft fühlen. Fehler sollen ihnen helfen zu lernen und zu wachsen.
Sehr wichtig ist für mich auch das friedliche Zusammenleben. Die Klassengemeinschaft soll ein Ort sein, in dem jedes Kind seinen Platz hat, wo wertvolle Beziehungen geschlossen werden können und Konflikte friedlich ausgetragen werden.
„Das Einzige, was wir tun müssen, ist, unsere Grundhaltung gegenüber dem Kind zu ändern und es zu lieben mit einer Liebe, die an seine Person glaubt und daran, dass es gut ist; mit einer Liebe, die nicht seine Fehler, sondern seine Tugenden sieht, die es nicht unterdrückt, sondern es ermutigt und ihm Freiheit gibt.“ (Maria Montessori)
Qualifikationen:
Lehramtsstudium Primarstufe
Schwerpunkt inklusive Pädagogik
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Beim Leben-Lernen-Wachsen mit Kindern ist mir besonders wichtig, dass man die Stärken der Kinder stärkt und ihre Schwächen schwächt. Es ist mir ein großes Anliegen, den Schülerinnen und Schülern eine vertrauensvolle und fördernde Lernatmosphäre zu bieten, sodass sie ihr volles Potential nützen können. Im Werkunterricht soll sich jedes Kind kreativ ausprobieren können, um somit herauszufinden, in welchen Bereichen besondere Begabungen und Interessen versteckt sind!
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Ich darf an dieser besonderen Schule besondere Kinder begleiten,
mit ihnen die vielen Vorwärts- und kleinen Rückswärtsschritte gehen.
Ich sehe mich als Brücke zu den Volksschulkindern, die es noch nicht gewohnt sind, mit gewissen Eigenschaften der von mir begleiteten Kindern umzugehen.
Es ist immer wieder faszinierend für mich, wie vertrauensvoll und achtsam die Kinder sich nach einiger Zeit begegnen.
Ich bin dankbar,
bei den Kindern die Gott so wunderbar geschaffen hat-
mit dabei zu sein.
Ihnen beim LERNEN fürs LEBEN und WACHSEN zuzusehen, ist mir eine Freude.
Qualifikationen:
Ausgebildete Tagesmutter/ Kinderbetreuerin
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“ (Maria Montessori)
Ich freue mich darauf, Kinder auf ihrem ganz persönlichen Lebensweg in ihrer Individualität und Kreativität unterstützend begleiten zu dürfen. Als Assistentin ist mir besonders wichtig, die Eigenständigkeit der Kinder zu fördern und sie als individuelle Persönlichkeiten zu sehen. Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, sich in seinem eigenen Tempo entwickeln zu können und ich freue mich sehr, Teil ihres Weges zu sein und sie ein Stück begleiten zu dürfen.

Susanne Weinzettl
Schulassistentin

Linda Lichtenegger
Schulassistenz

Pauline Konrad
Religionslehrerin
Qualifikationen:
Lehramtsstudium Primarstufe mit Schwerpunkt Religionspädagogik
Übungsleiterin Kindersport bei Fit Sport Austria
Was mir am LEBEN - LERNEN - WACHSEN mit Kindern wichtig ist:
Kinder sind neugierige und wissbegierige kleine Wesen. Sie wollen neues lernen und neue Erfahrungen sammeln. Mein Ziel ist es, ihre Freude am Lernen aufzugreifen und sie gut auf ihren Wegen durch die Schulzeit zu begleiten. Dabei möchte ich den Kindern auf Augenhöhe begegnen. Als Lehrerin bringe ich den Kindern Neues bei und stille ihren Wissensdurst. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass auch ich noch etwas von den Kindern lernen kann und bin gerne bereit mich darauf einzulassen.